Sitemap
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Home

Taubenabwehr und Schädlingsbekämpfung GmbH

0800 111 2146
Unternehmen
Leistungsspektrum
Schädlinge
Holz- & Bautenschutz
Monitoring

Schädlinge

Ameisen
Bettwanzen
Deutsche Schabe
Hausmaus
Kleidermotte
Kugelkäfer
Mauerspinne
Orientalische Schabe
Wanderratte


Ausnahmen / Andere

Marder
Waldschabe

Orientalische Schabe

Orientalische Schabe | lat. Blatta orientalis

Die Orientalische Schabe besitzt einen breiten schwarzbraunen Körper. Das Weibchen hat zurückgebildete Flügel. Die Flügel des Männchens sind ausgebildet, jedoch kurz und decken den Hinterleib nicht ganz. Beide sind nicht flugfähig.

Ursprünglich stammen diese Insekten aus Südasien und sind heute weltweit verbreitet.

Die dämmerungsaktiven Tiere siedeln sich gerne an feuchten und warmen Orten an. Durch ihre Vorliebe für Mehlwaren, Lebensmittel und Abfällen sind sie häufig in Bäckereien, Großküchen, Krankenhäuser, Lebensmittelgeschäften, Kanalisation, Fernwärme- schächten und Heizungskellern zu finden.

Das Eipaket (Oothek) der Orientalische Schabe enthält 16 Eier. Das Weibchen trägt es gewöhnlich nur kurze Zeit mit sich herum, dann legt es das Paket an einem versteckten warmen Ort ab.
Nach ca. 3 Monaten (je nach Umweltbedingungen) schlüpfen die jungen Larven. Diese erreichen nach weiteren 6-8 Monaten das Erwachsenenstadium. Die Larven ähneln sehr den erwachsenen Tieren.

Die Ausscheidungen der Schaben (Sekret, Körperpartikel, Eipaket und Kot) verderben Vorräte, Nahrungs- und Futtermittel. Diese Ausscheidungen können allergische Reaktionen bei Menschen auslösen. Zusätzlich können die Tiere bei Kontakt mit Abfällen und Fäkalien Krankheitskeime verschleppen. Damit stellt die Orientalische Schabe, neben der Deutschen Schabe, ein Hygieneschädling mit der größten Bedeutung dar.

Zur Bekämpfung dieser Schädlinge dienen Biozide in Form von Fraß- und Kontaktinsektizide. Zur Befallsanalyse und -überwachung werden Lockstofffallen platziert.

   

INFORMATIONEN

Kostenfreie aktiv-Rufnummer

* 0800 111 2146


Zusätzlich können Sie uns bei Interesse auch gerne eine E‑Mail an folgende Adresse schreiben:

E-Mail info(at)aktiv-ta.de


* Kostenfrei nur aus dem dt. Festnetz

aktiv Taubenabwehr und
Schädlingsbekämpfung GmbH
Hallstraße 58
D - 70376 Stuttgart

Telefon +49 (0) 711 500 43 51
Telefax +49 (0) 711 509 44 95

Probleme
mit Schädlingen?

Wir beraten Sie gerne und kompetent. Wünschen Sie eine Beratung?

Telefon +49 (0) 711 500 43 50
E-Mail info(at)aktiv-ta.de

Bei Fragen rund um das Thema Taubenabwehr verweisen wir Sie direkt auf:

www.aktiv-taubenabwehr.de

Sitemap | Datenschutzerklärung | Haftungshinweis | Impressum

© Copyright 2021 All Rights Reserved | Aktiv Taubenabwehr und Schädlingsbekämpfung GmbH | Hallstraße 58 | D - 70376 Stuttgart